Die Zweite gewinnt beim SC Reute mit 2:3 (0:1) und feiert den zweiten Saisonsieg. Die Erste lässt durch ein 3:2 (0:0) wichtige Punkte liegen. Hier geht's zu den Spielberichten.

Jakob Duftschmid im Einsatz im Waldeckstadion in Reute: Das Foto zeigt in ihm Jahr 2016 bei einem Sommer-Testspiel der Zweiten. An diesem Sonntag lief Duftschmid in der ersten Mannschaft auf.
Erste: Keine Punkte in unfassbar wichtigem Spiel
Für die erste Mannschaft stand beim SC Reute ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf an. Vor allem in der ersten Halbzeit lieferte Saggiomos Mannschaft eine solide Leistung ab, belohnte sich aber nicht mit einem Tor. Das fiel dafür nach dem Seitenwechsel: Tobias Schmidt nickte nach einer Ecke zur Führung ein (49.).
Im Anschluss stand der SVB defensiv nicht mehr gut und musste den Ausgleich hinnehmen (63.). Kurz darauf ging Reute durch einen Foulelfmeter in Führung (76.). Danach fiel noch ein unnötiges Eckballtor, mit dem 3:1 war Reute durch (90.+3). In der sechsten Minute der Nachspielzeit wurde Schmidt im Strafraum gefoult, Sautner erzielte den Anschlusstreffer vom Punkt. Doch der Treffer kam zu spät. Drei Punkte wären gegen Reute unfassbar wichtig gewesen…
Zweite: In letzter Minute zum Auswärtssieg
Es war ein insgesamt ein ausgeglichenes Spiel, doch die Zweite war hinten anfällig und hatte Glück, dass sie in der ersten Halbzeit keine Gegentore gefangen hat. Stattdessen ging Hirschis Elf in Führung: Caputo flankte das Ding rein und dort macht – kaum zu Glauben – Marvin Hellstern ein Kopfballtor (6.).
Nach dem Seitenwechsel fing Biengen gut an. Nach einer Traumkombination auf der linken Seite musste Benni Mayer nur noch quer legen, Schaumann schob zum 0:2 ein (63.). Eigentlich war der Drops gelutscht, doch nach einem fragwürdigen Elfmeter kam Reute wieder ran (80.). Kurz danach wurde ein Eckball nicht konsequent geklärt, nach einer Flanke fiel der unglückliche Ausgleich (86.). Doch die Zweite konnte dann noch in der letzten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielen. Ein Freistoß aus dem Halbfeld rutschte durch, knallte gegen den Pfosten und Giorgio Caputo musste nur noch ins leere Tor einschieben (90.+3). Die Zweite gibt somit in der Tabelle die rote Laterne ab.
